en / de

Composer-Performer Music Lab

Workshop week

19. – 25. Juli 2025 in Lunz am See

Sound art - Improvisation - Ensembles - Composition

Das CPM-Lab ist ein offener Bereich für die Kreation neuer Musik sowie neuer Klänge und Kompositionen. Es fördert die Entwicklung der eigenen musikalischen Sprache als musikschaffende:r Performer:in von der Idee bis zur Umsetzung.

Applied Creativity – from Inspiration to Performance

Das CPM-Lab richtet sich an Instrumentalist:innen, Improvisator:innen, Elektroakustiker:innen und Komponist:innen, die sowohl aktive Instrumentalist:innen bzw. Performer:innen sind, als auch ihre eigenen musikalischen Werke kreieren. Ziel ist es, innerhalb von sechs Tagen die eigenen Werke gemeinsam mit Teilnehmer:innen und Referent:innen zu entwickeln, zu formen und am letzten Tag auf der Seebühne des wellenklaenge-Festivals zur Aufführung zu bringen. Die Besetzung kann von Solo bis zu einem zwölfköpfigen Ensemble reichen.

Was die Teilnehmer:innen erwartet:

  • Einzelunterricht mit den Referent:innen
  • Ensemble work
  • Improvisations-Ensembles
  • Jam Sessions
  • Collaboration with See.Rund.Gangs
  • Soundwalk
  • Philosophical boat trip

Referent:innen

David Six
Instrument: Klavier; Schwerpunkte: Komposition für Klavier, Ensembles, Improvisation, Rhythmus

www.davidsix.com


Ralph Mothwurf
Instrument: Gitarre; Schwerpunkte: Komposition für große Besetzungen, Notation, Improvisation
www.ralphmothwurf.com


Golnar Shahyar

Instrument: Stimme; Schwerpunkte: Ensemblekomposition, Songwriting
www.golnarshahyar.com


Rojin Sharafi
Instrument: Klangkunst; Schwerpunkte: Elektronik, interdisziplinäres Musikschaffen
www.rojinsharafi.com

Simon Zöchbauer
Leitung. Instrument: Trompete; Schwerpunkte: Ensemble-Komposition, Improvisation, Meditation in Performance
www.simon-zoechbauer.at


Since 2020 cooperation with the course for electroacoustic and experimental music (ELAK) at the mdw - University of Music and Performing Arts Vienna.