en / de

Nachbarschaftsorchester – Ein Klang für alle.

Generationenübergreifend und inklusiv, an- und aufregend! Ohne Druck, dafür mit umso mehr Spielfreude!

Du hast ein verstaubtes Akkordeon am Dachboden und hättest Lust, ihm wieder mal ein paar Tönchen zu entlocken? Du hast mal richtig gut Flöte gespielt, aber einfach den Faden verloren und möchtest mal wieder mit anderen Menschen zusammenspielen? Dein Onkel hat dir eine Saz geschenkt, aber du weißt eigentlich nicht, wie man sie spielt? Du studierst klassische Geige und möchtest dich mal mit frischen Folktunes freispielen? Man könnte diese Sätze in endlosen Varianten weiterdichten, oder ganz einfach dem Ruf folgen: „Komm ins Nachbarschaftsorchester!” Hier kannst du dich ausprobieren und mitreißen lassen, von der Spielfreude und Kraft der Gemeinschaft. Weil es nicht nur um den Einzelnen geht, sondern viel mehr um das große Ganze. Weil nicht die Angst vor Fehlern im Vordergrund steht, sondern die Freude an dem Ergebnis, das wir gemeinsam (er)schaffen können.

Referent:innen
Julia Lacherstorfer: Geige, Kursleitung
Irma Maria Troy: Geige, Jodeln
Sarvin Hazin: Geige, Kamantsche
Nataša Mirković: Stimme, Chor
Sophie Abraham: Cello, Ensemble
Simon Zöchbauer: Trompete, Komposition

Wann?
20.-22.06.2025

Wo?
Gasthof zur Paula
Bodingbachstr. 28
3293 Lunz am See

Tags: