en / de

Rojin Sharafi

Audiovisuelle Installation // Opening Light Installation
Fri, 25.07.2025, 21:30 Uhr
Lunzer Saal
Foto: Hessam Samavatian

In collaboration between the musician Rojin Sharafi and the two artists Ariathney Coyne and Lynn Mayya, an audiovisual work has been created that addresses the themes of desire and shame by making them tangible musically and visually. The work is presented in the Lunz Hall using the ceiling installation of light strips "Media Lu(n)z". Lying on the floor, visitors are given the impression of a unique light and sound space that completely surrounds and touches them, that appeals to and challenges their senses as well as their emotions.

Direkt im Anschluss übernimmt Lynn Mayya als DJ und führt die musikalische Reise fort, während Ariathney Coyne mit Live-Visuals die Atmosphäre weiter verdichtet. Die Musik und die visuellen Eindrücke lassen das Publikum allmählich vom Liegen ins Sitzen, ins Stehen und schließlich ins Tanzen kommen.

 

Die Klangkünstlerin Rojin Sharafi ist in Teheran geboren und lebt in Wien. Ihre einzigartige musikalische Sprache vereint akustische Elemente mit elektronischen Texturen. Diese Mischung führt zu einer widerstandsfähigen und zugleich verletzlichen klanglichen Ästhetik. Mit ihrem Debütalbum „Urns Waiting to be Fed“ erlangte sie internationale Anerkennung. Ihre weiteren Veröffentlichungen „Zangaar“ (2020), „Kariz“ (2021) und „O.O.Orifice“ (2024) zeugen von ihrer Fähigkeit, musikalische Grenzen zu überschreiten und etablierte Formen zu hinterfragen. Ihre Musik erforscht elektroakustische Kartografien und fordert traditionelle Hierarchien von Rhythmus, Melodie und Klangfarbe heraus. 2023 veröffentlichte sie mit ihrer Band HUUUM ein Debütalbum, das den Folk-Futurismus erkundet und eine Bühne für interdisziplinäre Praktiken mit Tanz und Visuals bereitet.

Supported by the SKE-Fonds