en / de

Streichquartett

Fr. 15.07.2022 // 19.00 Uhr

Eröffnungskonzert 25 Jahre wellenklænge - Mut & Gerechtigkeit
Seebühne Lunz
Rest- und Stehplätze an der Abendkasse erhältlich
Foto: Maria Frodl, Skye Kiss, Maria Kirchner, Skye Kiss

Emily Stewart // Viola
Emily Stewart, in London geboren und in Costa Rica aufgewachsen, ist eine klassisch und im Jazz ausgebildete Geigerin und lebt seit 2002 in Wien, Österreich. Schon früh setzte sie sich mit Improvisation und diversen anderen Musikrichtungen auseinander, was sie zu einer sehr gefragten Künstlerin gemacht hat, vor allem in experimentellen und Crossover-Projekten und als Studiomusikerin. Mit Soap&Skin, Violetta Parisini, dem schwedischen Jazz Pianisten Jan Lundgren, und Wolfgang Puschnig, u.a. ist sie bereits auf mehreren Festivals und Spielstätten Europaweit aufgetreten. Als Theatermusikerin kooperiert sie seit 2016 mit der amerikanischen Performance Gruppe Saint Genet, ist seit 2017 in verschiedenen Produktionen am Wiener Burgtheater zu hören, und war 2020/2021 Mitwirkende bei Jacqueline Kornmüllers Ganymed in Power Produktion im Kunsthistorischen Museum Wien. Ihr erstes Album The Anatomy of Melancholy ist 2020 auf das Wiener Label col legno music erschienen.

www.emily-stewart.com

Melissa Coleman // Cello
geboren 1968 in Melbourne, Australien.
Klavier Unterricht mit 7 Jahren. Studierte Cello mit Henry Wenig und performing arts am Victorian College of the Arts (VCA), Melbourne, 1981 bis 1990
Abschluss mit Auszeichnung.
1987 Gewinnerin des Herbert N. Davis Chamber Misic Award, 1998 Verleihung des Hepzibah Menuhin Award for String Soloists der Musical Society of Victoria, beide verliehen durch Lord Sir Yehudi Menuhin.
1989 Gewinnerin der Peers Cotemore Scholarship vor Overseas Studies (VCA),
In 1990 Melissa lebt in London und besuchte private Meisterklassen mit Mischa Maisky, Mark Dobrinsky und William Pleeth.
In 1991 Lebt in Klagenfurt, Österreich und studiert mit Milos Mlejnik.
1992 erster Preis beim Internationalen Cello Wettbewerb in Liezen, Österreich.
Seit 1992 Melissa Coleman lebt in Wien mit Auftritten und Tourneen als Solistin, in diversen Kammermusikformationen und Ensembles in namhaften Klassischen, Avantgarde, Jazz, und Weltmusik Festivals weltweit.
Arbeiten mit Musik Konzept, als Komponistin, Arrangeurin und experimentellem Improvisatoren mit einzelnen Künstlern, Modern Tanz, Theaterproduktionen (z.B Burgtheater Wien usw.) und verschiedenen Multimedialen Projekten.
Seit ihrem Wohnsitz Wien, Aufnahmen von über 40 CDs mit diversen Ensembles, Bands und Eigenproduktionen.

www.melissacoleman.at

Tomáš Novák // Violine 
Der gebürtige Tscheche lebt und arbeitet in Österreich. Er hat Jazzvioline an der Bruckneruniversität in Linz studiert. Sein Violinspiel umfasst verschiede Stilistiken: von zeitgenössischer klassischer Musik, über Swing und Folklore bis hin zu frei improviesierter Musik. Außerdem spielt es die singende Säge und singt. Er ist Mitglied ua. bei Hot Club du Nax, SEPP, Duo Novak/Schuberth, Collective B, etc….

www.vakkordeonioline.com

Joanna Lewis // Violine 
geboren 1963 in Adelaide, Australien.
Studierte Violine, Cello und Komposition in Adelaide und Violine bei Spiros Rantos in Queensland.
1985 Gewinnerin des Carl Ludwig Pinschof Stipendiums, mit dem sie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien bei Wolfgang Schneiderhan, Gerhard Hetzel und Günter Pichler studierte. Der Studienabschluß erfolgte mit Auszeichnung.
Zahlreiche Auftritte als Solistin und Zusammenarbeit mit Lisa Moore, Dave Liebman, Wayne Horvitz, Peter Herbert, Koehne Quartett, Radio Symphonieorchester (RSO) Wien, Ensemble des 20. Jahrhunderts, Music On Line, Vienna Art Orchestra, Österreichische-Ungarische Haydn Philharmonie, Wiener Concert-Verein, Wiener Symphoniker, Otto Lechner Quartett, Max Nagl Quintett, Ramasuri (Max Nagl Double Quintett), Velvet Lounge (Hannes Löschel Oktett), Georgio Occhipinti Nonett, Dhafer Youssef Australian, World Orchestra, Ensemble Kontrapunkte, Klangforum Wien und Camerata Schulz.