en / de

Save the Date

14.07.—29.07.2023

NEWS

Beatrice Frasl ist vieles. Sie ist Kulturwissenschaftlerin, Geschlechterforscherin, Podcasterin und Kolumnistin. Vor allem ist sie aber Feministin. In ihren Arbeiten setzt sie sich mit den Leerstellen im Gesundheitssystem auseinander und damit, was das mit psychischer Gesundheit macht und mit Feminismus zu tun hat.

Das Buch „Geradegerückt.“ beinhaltet 28 Biografien von berühmten Frauen, die viele Menschen glauben zu kennen – etwa Pamela Anderson, Meghan Markle oder Janet Jackson. Oftmals werden und wurden diese Biografien fälschlich dargestellt. Welches System dahinter steckt erzählt Co-Herausgeberin Noura Maan im Interview.

Amani Abuzahra zählt zu den wichtigsten Referent*innen zum Thema antimuslimischer Rassismus. Im April erscheint ihr neues Buch „Ein Ort Namens Wut.“ Im Interview spricht sie über die Bedeutung von Wut und wie mit der Angst vor Veränderungen Politik gemacht wird. 

Elif Duygu ist seit Juni 2018 auf Österreichs Poetry Slam Bühnen zu sehen. Im April 2019 wurde sie U20-Meisterin von Wien, Niederösterreich & Burgenland. Elif hatte österreichweit schon zahlreiche Auftritte und ist unter anderem auch beim Donauinselfest und TEDxVienna aufgetreten.

TICKETS KAUFEN

jubiläumsspecials

Legendenbrunch

 

Was ihr schon immer über die Geschichte der wellenklænge wissen wolltet!
Frühstücken mit den Gründer*innen im Café „Treffpunkt Wildnis“ im Haus der Wildnis.

 

So, 24.07 – 11.00-13.00

Bühnentalk

Was ihr schon immer über die einzigartige Seebühne wissen wolltet!
Insidergespräch mit Hans Kupelwieser.

Do, 21.07 – 18.30-19.00

Fotoausstellung

 

 

Die Hightlights der letzten 25 Jahre, festgehalten in Bildern, aufereitet für euch, sind während des gesamten Festivalzeitraums zur Betrachtung bereitgestellt.


Programm

Wochenende 01

Fr, 15.07.2022

Jubiläumskonzert // 19:00 Uhr
Mut & Gerechtigkeit

Rest- und Stehplätze an der
Abendkasse erhältlich

Sa, 16.07.2022

Abendkonzert // 19:30 Uhr
Origins & Obertöne

Rest- und Stehplätze an der
Abendkasse erhältlich

Spielorte:
Seebühne am Lunzer See

So, 17.07.2022

Matinée // 11:00 Uhr
Labyrinth

Spielorte:
Glassalon Rothschild,
Ötscherstraße 44, Maierhöfen

Di, 19.07.2022

Märchenwanderung // 16:30 Uhr
Von den Glocken der Gerechtigkeit

Treffpunkt (16:00 Uhr):
Parkplatz Maiszinken
GH Rehberg

Wochenende 02

Do, 21.07.2022

Art of Solo // 19:30 Uhr
Lunz I

Spielorte:
Seebühne am Lunzer See

Fr, 22.07.2022

Hausball // 18:30 Uhr

Spielorte:
Glassalon Rothschild,
Ötscherstraße 44, Maierhöfen

AUSVERKAUFT

Sa, 23.07.2022

Podiumsgespräch // 19:00 Uhr
Für alle, die hier sind

Abendkonzert // 20:30 Uhr
ZELT

Rest- und Stehplätze an der
Abendkasse erhältlich

Spielorte:
Seebühne am Lunzer See

S0, 24.07.2022

Jakobisingen // 18:00 Uhr
Alpine Klänge vom Gehen und Verweilen

Rest- und Stehplätze an der
Abendkasse erhältlich

Spielorte:
Seebühne am Lunzer See

Wochenende 03

Mi, 27.07.2022

See.Rund.Gang // 16:30 Uhr
Was Kaufen mit Sein zu tun hat.

Die Veranstaltung findet im Haus der Wildnis statt!

Do, 28.07.2022

CPM-Lab-Abschlusskonzert // 19:00 Uhr

Angélica Castelló,
David Six,
Simon Zöchbauer,
Ralph Mothwurf

Art of Solo // 20:30 Uhr
Physics Of Beauty & Lunz II (UA)

Fr, 29.07.2022

Performance & Panel // 19:00 Uhr
Floetic Justice

Spielorte:
Lunzer Saal

Opening Light Installation // 21:00 Uhr

Musik von Ganaël Dumreicher
Visualisierungen von Studierenden der Kunstuniversität Linz, betreut von Tina Frank und Katharina Mayrhofer
Elizaveta Belkevich
Clarissa Cohausz
Micha Gerersdorfer
Simon Hehl
Pia Ina Hochstrasser
Laura Meyer
Spela Senica
Ivan Sukhov
Gabriella Vincze-Baba

Sa, 30.07.2022

Abschlusskonzert // 19:30 Uhr
In Private

Spielorte:
Lunzer Saal

Rest- und Stehplätze an der
Abendkasse erhältlich

Workshops

23.07.—29.07.2022

17.07. – 23.07.2022